Coaching im sozialen Bereich
Beratung mit Weitblick
Hallo! Ich bin Alexandra (Aleks) Krommen-Schmitt – Musikpädagogin, Fachwirtin für Kita- & Hortmanagement und leitende Führungskraft im sozialen Bereich. Mit langjähriger Erfahrung unterstütze ich Fach- & Führungskräfte dabei, sicherer zu führen, Teams zu stärken und sich selbst nicht zu vergessen.
Meine Schwerpunkte:
✔️ Führung & Teamentwicklung in sozialen Einrichtungen
✔️ Selbstfürsorge für Fach- & Führungskräfte
✔️ Praxisnahe Lösungen für den Kita- & Sozialbereich
Mit Klarheit führen & mit Herz begleiten
Beratung
"Still, und voller Kraft - liegt deine Klarheit in dir. Manchmal braucht es nur den richtigen Blick, damit sie sichbar wird."
Ich begleite dich auf deinem Weg!
Systemisch Denken - Personenzentriertes Handeln
Deine individuellen Ziele stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit - mit deiner beruflichen Rolle, deinen Herausforderungen und deinen Ressourcen. Mit dem systemischen Blick unterstützte ich dich dabei, deine Situation im Gesamtzusammenhang zu betrachten. Für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und Handlungsspielraum in deinem beruflichen Alltag.
Wertschätzend und Vertrauensvoll
Als Coach begegne ich dir mit Wertschätzung, Offenheit und Respekt für deine Erfahrung. Ich weiß, dass Fach- und Führungskräfte im sozialen Bereich täglich komplexe Anforderungen bewältigen und dass Reflexion, Entlastung und Klärung entscheidend sind, um dabei gesund, professionell und wirksam zu bleiben. Im Dialog auf Augenhöhe werden wir gemeinsam Lösungen für deine Situation finden.
Ablauf
Im ersten persönlichen Gespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst – und wohin du dich oder dein Team entwickeln willst. Schritt für Schritt begleite ich dich dabei.

1. Kontakt
Du schreibst mir eine kurze E-Mail – und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlernen per Telefon oder Videocall (Teams).
🕒 15 Minuten – kostenfrei
✉️ alexandra@beratung-weitblick.com
2. Anliegen
Bereits im Erstgespräch schauen wir gemeinsam auf dein Anliegen: Wo braucht es gerade Unterstützung, Reflexion oder Klärung? Daraus entwickeln wir ein passgenaues Coachingangebot – zugeschnitten auf deine Rolle, dein Team oder deinen Kontext.
3. Online-Gespräch(e)
Das Coaching findet in der Regel online über Microsoft Teams statt – flexibel, ortsunabhängig und effizient.
Wenn es sinnvoll ist, komme ich auch gerne in deiner Kita, oder sozialer Einrichtung vorbei.
4. Abschluss & Ausblick
Nach jeder Sitzung ziehen wir gemeinsam Bilanz: Was hat sich bewegt? Was wirkt weiter? Dabei geht es nicht nur um Reflexion, sondern auch um den Transfer in die Praxis – nachhaltig, wirksam und zukunftsorientiert zu gestalten.
Über mich
Ich bin überzeugt, dass Entwicklung immer möglich ist - im Kleinen wie im Großen. Meine Motivation ist die Begegnung mit ganz unterschiedlichen Menschen, Erfahrungen und Sichtweisen. Die Weiterentwicklung von unseren Fachkräften im sozialen Bereich liegt mir besonders am Herzen. So wie ich dich dabei begleite, entwickel auch ich mich stets beruflich und persönlich weiter.
Im Dialog entstehen oft ganz neue Wege, sodass ich dir keine vorgefertigten Lösungen anbiete. Vielmehr wirst du den Raum erhalten, um selbst im Gespräch mit mir tragfähige Lösugen zu entwickeln.
Beruflich
Seit 2021 arbeite ich als Führungskraft im Kita-Sektor (Bistum Limburg).
Zuvor war ich in mehreren Kitas als Erzieherin und Musikpädagogin tätig.
Studium & Ausbildungen
Aktuell - Master: Beratung in der Arbeitswelt, Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung (Frankfurt)
2021 - Fachwirtin für Kita- und Hortmanagment (Lippstadt)
2017 - Bachelor: Musikpädagogik der frühen Kindheit (Lüneburg)
2006 - Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (Prüm)
Zusatzqualifikationen
Weiterbildungen zum Thema Kommunikation:
Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
Argumentationstechniken und Rhetorik
Privat
Seit 2018 lebe ich mit meinem Mann und zwei sibirischen Hauskatzen im schönen Kelsterbach in Hessen.
Ich führe täglich meine Yoga-Praxis aus und musiziere, sodass viele eigene Lieder (für groß und klein) entstehen.
Unternehmen
Kontakt